Hamburg European Open 2023

Hamburg European Open 2023

16. Januar 2025 / Babette Burgdorf

Rothenbaum steht im Zeichen des Tennis

Wenn sich der Juli dem Ende neigt, gehts für Tennisstars und -fans noch einmal heiß her. Denn dann finden am Rothenbaum die Hamburg European Open statt, DAS Tennisevent der Hansestadt. Diesem Event kann sich kaum jemand entziehen.

Seit 1892: Tennisturnier mit Tradition

Nächster Termin: 22. bis 30. Juli 2023

Als 1892 das erste Mal die »Internationalen Deutschen Meisterschaften im Tennis« in Hamburg stattfanden, hätte sich wohl niemand erträumen lassen, dass sie zu einem der klassischen Events der Stadt gehören würden. Noch mehr sogar: Sie sind eins der ältesten der ganzen Welt!

Selbst, wer sich die anderen 358 nicht für Tennis interessiert, kommt an den Hamburg European Open kaum vorbei – ähnlich wie bei Fußball und der Weltmeisterschaft.

Seit 2021 finden am Rothenbaum nicht nur die Herren, sondern auch die Damenturniere statt. Zuletzt war das von 1806 bis 2022 der Fall. Von 1906 bis 1974 gab es sogar gemischte Wettbewerbe.

Für Deutschland treten 2023 unter anderem an:

  • Jan-Lennard Struff
  • Alexander Zverev
  • Donna Vekic

Tipp
Wirf unbedingt auch einmal einen Blick in unseren großen Veranstaltungskalender und die anderen sportlichen Veranstaltungen in Hamburg!

Wahl zur Miss & Mister Rothenbaum

Möchtest du die Gelegenheit bekommen, den Tennisstars der Hamburg European Open die Hand zu schütteln? Dann bewirb dich unbedingt für die Wahl zur Miss & Mister Rothenbaum.

Als Siegerin wirst du zum VIP Gast und darfst den Siegerinnen am Ende einen Blumenstrauß überreichen. Außerdem erwartet dich ein Preisgeld von 500 Euro.

Anmeldung zur Wahl

Hamburg European Open: alle Informationen im Überblick

Veranstaltungsort

Tennis-Stadion Am Rothenbaum
Hallerstraße 89
20149 Hamburg

Tel.: +49 (0)40 – 411780

Anreise

  • Auto: Das Stadion bietet keine eigenen Parkplätze. Rundherum sind die Parkmöglichkeiten eher begrenzt, komm also rechtzeitig oder parke etwas weiter weg und gehe den Rest zu Fuß, mit den Öffis, Stadtrad oder einem E-Scooter.
  • Öffis: Nutze die U1 oder die Buslinien 15, 34 und 605 bis »Hallerstraße«. Hier zur HVV-Fahrplanauskunft.

Turnierzeiten

  • Jährlich, Ende Juli

Nächster Termin: 22. bis 30. Juli 2023

Samstag, 22. Juli 2023 -Welcome Day

Anlagenöffnung & Akkreditierung geöffnet 9:30 Uhr
Public Catering & Aussteller geöffnet 10 Uhr
Qualifikation – Herren
Qualifikation – Damen
10:30 Uhr
Offizielle Auslosung Damen und Herren TBA

Sonntag, 23. Juli 2023 – ARRIBA Family Day

Anlagenöffnung & Akkreditierung geöffnet 10 Uhr
Public
Catering & Aussteller geöffnet
10 Uhr
Qualifikation – Herren
Qualifikation – Damen
ab 11 Uhr
Hauptfeld – Damen ab 13 Uhr

Montag, 24. Juli 2023 – EDEKA Kids‘ Day

Anlagenöffnung & Akkreditierung geöffnet 10 Uhr
Public Catering & Aussteller geöffnet 10 Uhr
VIP-Champions Club geöffnet 13 Uhr
Hauptfeld – Damen & Herren ab 11 Uhr
Abendspiel nicht vor 18 Uhr

Dienstag, 25. Juli 2023 – Ladies‘ Day

Anlagenöffnung & Akkreditierung geöffnet 10 Uhr
Public Catering & Aussteller geöffnet 10 Uhr
VIP-Champions Club geöffnet 13 Uhr
Hauptfeld – Damen & Herren ab 11 Uhr
Abendspiel nicht vor 18 Uhr

Mittwoch, 26. Juli 2023 – Gentlemen’s Day

Anlagenöffnung & Akkreditierung geöffnet 10 Uhr
Public Catering & Aussteller geöffnet 10 Uhr
VIP-Champions Club geöffnet 13 Uhr
Hauptfeld – Damen & Herren ab 11 Uhr
Abendspiel nicht vor 18 Uhr

Donnerstag, 27. Juli 2023

Anlagenöffnung & Akkreditierung geöffnet 10 Uhr
Public Catering & Aussteller geöffnet 10 Uhr
VIP-Champions Club geöffnet 12 Uhr
Viertelfinale Einzel Damen & Achtelfinale Einzel Herren ab 11 Uhr
Abendspiel nicht vor 18 Uhr

Freitag, 28. Juli 2023 – ECE Day

Einlass 9:30 Uhr
Public Catering & Aussteller geöffnet 9:30 Uhr
VIP-Champions Club geöffnet 12 Uhr
Halbfinale Einzel Damen & Viertelfinale Einzel Herren ab 11 Uhr
Abendspiel nicht vor 18 Uhr
ECE Kids Cup
Girls Nations Cup
Rahmenprogramm

Samstag, 29. Juli 2023

Anlagenöffnung & Akkreditierung geöffnet 9:30 Uhr
Public Catering & Aussteller geöffnet 9:30 Uhr
VIP-Champions Club geöffnet 12 Uhr
Doppelfinale Damen & Siegerinnenehrung 11 Uhr
Einzelfinale Damen & Siegerinnenehrung nicht vor 13:30 Uhr
Halbfinale Einzel Herren nicht vor 16 Uhr
Inklusionstag der Alexander Otto Sportstiftung
Girls Nations Cup
Rahmenprogramm

Sonntag, 30. Juli 2023 – Friendship Day

Einlass 11 Uhr
Public Catering & Aussteller geöffnet 11 Uhr
VIP-Champions Club geöffneten 12 Uhr
Doppelfinale Herren & Siegerehrung 12 Uhr
Einzelfinale Herren & Siegerehrung 15 Uhr
Inklusionstag der Alexander Otto Sportstiftung Rahmenprogramm

Tickets

Tag Premium Seats* Kategorien 1 bis 3
Sa., 22.07.23 // ATP- & WTA- Qualifikation 50 € 30 €
So., 23.07.23 // ATP-Qualifikation & WTA-Hauptfeld 95 € 40 bis 65 €
Mo., 24.07.23 // ATP- & WTA-Hauptfeld 125 € 55 bis 95 €
Di., 25.07.23 // ATP- & WTA-Hauptfeld 145 € 65 bis 105 €
Mi., 26.07.23 // ATP- & WTA-Hauptfeld 145 € 65 bis 105 €
Do., 27.07.23 // ATP-Hauptfeld & WTA-Viertelfinale 145 € 65 bis 105 €
Fr., 28.07.23 // ATP-Viertelfinale & WTA-Halbfinale 165 € 75 bis 125 €
Sa., 29.07.23 // ATP-Halbfinale & WTA-Finale 165 € 75 bis 125 €
So., 30.07.23 // ATP-Finale 145 € 65 bis 105 €
Weekend-Ticket (29. + 30.07.23) 270 € 160 bis 200 €
alle Ticketpreise verstehen sich inkl. MwSt., Sonnenhut, Wasserflasche und Turniermagazin

Freien Eintritt erhalten:

  • Rollstuhlfahrerinnen (inkl. einer Begleitperson)
  • Kinder bis 5 Jahre (ohne Sitzplatzanspruch)
  • Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung (nur mit Vermerk „B“ im Ausweis) ab einem GdB50**

Rabatte

50 % Behinderung ab einem GdB50
Kinder (6 bis 12 Jahre)
25 % Schülerinnen, Azubis und Studenteninnen (bis 26 Jahre)
10 % Gruppen ab 20 Personen (Buchung über die Tickethotline)
Welcome Day, Sa., 22.07. freie Platzwahl (außer Premium Seats)
ARRIBA Family Day, So., 23.07 freier Eintritt für Kinder (bis 16 Jahre)
EDEKA Kids‘ Day, Mo., 24.07. freier Eintritt für Kinder (bis 16 Jahre)
50 % Rabatt für Jugendliche (17 bis 26 Jahre)
25 % Rabatt für Seniorinnen (ab 65 Jahre)
Ladies‘ Day, Di., 25.07. 15 % Rabatt für Damen in Kat. 1 und Kat. 2 und Premium Seats (nur im Vorverkauf bis 30.6.)
Gentlemen’s Day, Mi., 26.07. 15 % Rabatt für Herren in Kat. 1 und Kat. 2 und Premium Seats (nur im Vorverkauf bis 30.6.)
Ticket für die HEO gibt es hier

Tickethotline

+49 (0) 1806 – 991175
Montag bis Samstag: 8 bis 20 Uhr, Sonn-/Feiertag 10 bis 20 Uhr
(0,20€/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60€/Anruf inkl. MwSt. aus dem dt. Mobilfunknetz)

Brauchst du eine Unterkunft?

Verbringst du deinen Urlaub in Hamburg, um bei den Hamburg Open dabei zu sein, solltest du dich rechtzeitig um ein Hotel kümmern.

Veranstalter

MatchMaker Sports GmbH
Hallerstraße 89
20149 Hamburg
Deutschland

Telefon: +49 (0)40 – 413 434 000 (Mo. – Fr. 09.00 – 18.00 Uhr)
E-Mail: office@hamburg-open.com

Bitte habe Verständnis, dass unsere Angaben aufgrund unvorhergesehener Änderungen ohne Gewähr sind.

Babette Burgdorf
Echte Hamburger Deern, nicht nur hier aufgewachsen, sondern auch geboren. Als freie Content Writerin bin ich seit Anfang 2008 tätig und von Anfang an auf Hamburgausflug.de mit dabei. Ich liebe meine Hansestadt, den norddeutschen Charme und all die Möglichkeiten, die sich hier bieten. Die verklicker ich dir gern und hoff‘, ich kann dir n büschn Lust darauf machen, was du hier ankieken und erleben musst. In diesem Sinne: „Hummel, Hummel und Mors, Mors!“

Einfach Hamburgausflug.de durchsuchen

Neu im Magazin

SportScheck RUN 2023

04.02.2025 - Nicht nur am Tage können die Läuferinnen Hamburgs in den Wettkampf gehen. Das beweist der Sport... weiter

Lange Nächte 2025 in Hamburg

04.02.2025 - Nächster Termin: 13. Februar 2025, ab 19:30 Uhr Zeitraum: Anfang Februar Tickets: ab rund 27 Eu... weiter

Die 5 größten Festivals in Hamburg

03.02.2025 - Die größten Festivals in Hamburg – Hamburg ist für sein Nachtleben bekannt. Seit jeher ist... weiter

hamburgausflug.de

Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.